Logo

Manja Hellpap

  • Buchgestaltung
    • Cover
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Kinder-/Jugendsachbuch
    • Drehbuch_Jahrbuch_Katalog
    • Unternehmensbuch
    • Kinderbuch
  • CI und Kommunikation
    • Corporate Identity
    • Kommunikation
  • Lehre, Vorträge
  • Info
    • Vita
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Absurditäten
  • Buchgestaltung
    • Cover
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Kinder-/Jugendsachbuch
    • Drehbuch_Jahrbuch_Katalog
    • Unternehmensbuch
    • Kinderbuch
  • CI und Kommunikation
    • Corporate Identity
    • Kommunikation
  • Lehre, Vorträge
  • Info
    • Vita
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Absurditäten
  • Cover
    • Die Andere Bibliothek
    • Galiani Berlin
    • Carl Hanser Verlag
    • »Berliner Orte« bei be.bra
    • Verschiedene Cover
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kinder_Jugendsachbuch
  • Drehbuch_Jahrbuch_Katalog
  • Unternehmensbuch
  • Kinderbuch

Korn, »Marx«, U1

HBS, »Lets Transform Work«, U1

Zöller, »Dutschke«, U1

Apuleius, U1

»Kunst und Kontext«, U1

Klier, »Oderberger Straße«, U1

Moreck, »Lasterhaftes Berlin«, U1

Sjoeberg, »Scheitern«, U1

Ringelnatz, »Alexanderplatz«, U1

Wyss, »Der schweizerische Robinson«

Sandkühler, »Adolf H.«, U1

Reichlin, »In einem anderen Leben«

Galiani, »Odyssee in Rot«

Brookmyre, »Angriff der unsinkbaren Gummienten«

Schulz, »Onno Viets und der Irre vom Kiez«

Gerlach, »Durchbruch bei Stalingrad«, U1

Lagerlöf, »Nils Holgersson«

Albrecht, »Der Kotti«

Galiani, »Truggestalten«

Mai, »Gutenberg«, U1

Zöller, »Der Krieg ist ein Menschenfresser«

Schneider, »Die Bölschestraße«

Preisendörfer, »Als Deutschland noch nicht Deutschland war«

Brauns, »Wir müssen dann fort sein«, U1

Ai Weiwei, »Macht euch keine Illusionen über mich«

Haneke, »Das weiße Band«

Wawerzinek, »Schluckspecht«, U1

Ferber, »Unsere Glückszahl ist die Zwei«

Böckelmann, »Risiko, also bin ich«

Wallace, »Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro«

Wagner, »Sonnenspiegelung«

»Verschollene Märchen«

Wallace, »Am Ende des Archipels«

Flügge, »Muse des Exils«, U1

Zolling, »Deutsche Geschichte«, U1

Angele, »Der letzte Zeitungsleser«

Draaisma, »Halbe Wahrheiten«, U1

Tuszynska, »Die Sängerin aus dem Ghetto«, U1

Wagner, »Das Licht in einem dunklen Haus«

Brauseboys, »Geschichten aus der Müllerstraße«

Sehouli, »Tanger«

Dückers, »Mein altes West-Berlin«

Krüger, »Folge deinem Traum«

Brater, »Sand in den Augen und Schmetterlinge im Bauch«

Elstermann, »Meine Winsstraße«

Traber / Schulze, »KunstGeschichten«, U1

Lagerlöf, »Die Saga von Gösta Berling«

Preisendörfer, »Als unser Deutsch erfunden wurde«

Benjamin, »Stadt des Flaneurs«

Brüggemann, »Wie Krach zu Musik wird«

Wieprecht, »Zwischen Kreisel und Kleistpark«

Jabotinsky, »Die Fünf«

Sundermeier, »Die Sonnenallee«

Tucholsky, »Westend bis Köpenick«

Ulrich, »Torstraße 94«

Boehning, »Das Glück der Zikaden«

Brookmyre, »Die hohe Kunst des Bankraubs«

Maurenbrecher, »Künstlerkolonie Wilmersdorf«

Brunner, »Die Kunst des Liegens«

Grünberg, »Deutsche Geschichte in Lebensbildern«, U1

Draaisma, »Wie wir träumen«

FitzGerald, »Die dunkle Treppe«

Fuld, »Eine Geschichte des sinnlichen Schreibens«

Hein / Witte, »Deutsche und Humor«

Krohn, »Aus dem Leben einer Matratze«

Ostwald, »Dunkle Winkel«

Sulzer, »Postskriptum«

Urban, »Die Bibel«

Cover

Ausgewählte Umschläge für Galiani Berlin, Carl Hanser Verlag, Die Andere Bibliothek, be.bra verlag, Beltz Verlag, Berlin Verlag, Eden Books, Suhrkamp/Insel Verlag, Propyläen Verlag.

Telefon: 030.92 37 69 90, email: [email protected]

Kontakt Impressum Datenschutzerklärung